Verfasserarchiv | Klaus Kanzog

1982. Lernprozesse

Man braucht halt einen ‚Meister Eder‘, um Wissen zu erlangen. Ellis Kauts enervierender Kobold Pumuckl, der am Leimtopf des Münchner Schreinermeisters Franz Eder kleben geblieben war, wurde zur Leitfigur des Eigensinns und eines spielerischen Lernens. Ich verschaffte ihm in der Ludwig-Maximilians-Universität Gehör. Diese Konfrontation blieb in Erinnerung. Am 17. Januar 2007 begann Oliver Jahraus seine […]

Foto von Bernd Scheffer: Norwegen 2

Meditative Fotografie. Bernd Scheffers Landschaften. Vortrag, gehalten am 26. Januar 2013

Am Foto Norwegen 2 wird dargelegt, dass die Bildkonstellation den Betrachter zu einem autogenen, d. h. selbsttätigen Hineinversetzen in einen anderen, stabilen Bildraum stimuliert. Die Einprägsamkeit der Bildkonstellation steht damit in der Nähe der im autogenen Training ermöglichten Selbstfindungserlebnisse, und die Technik der Bildverarbeitung führt im Sinne Max Imdahls zur Transformation des „wiedererkennenden Gegenstandssehens“ in […]