Selten hat ein Film eines renommierten Regisseurs derart viel Spott und Unverständnis in den Kritiken geerntet wie Steven Spielbergs Epos War Horse (dt. Gefährten), der 2011 in die amerikanischen und im Februar 2012 in die deutschen Kinos kam. Die Titelhelden Joey, ein edler Halbbluthengst, und Albert, der Sohn eines verarmten Bauers, verbindet eine tiefe und […]
Schlagwortarchiv | Kitsch
1988. Herr Jahraus und der Rausch der Tiefe
Eva Zaumberger, 13. November 2024 , Mediensysteme 1964/2024
Der Film Le Grand Bleu ist eine Liebeserklärung an die Magie des Meeres und setzt sich mit essenziellen menschlichen Sehnsüchten auseinander. Die Meinungen der Kritiker sind kontrovers – mal wird er als meisterhaft, mal als oberflächlich bezeichnet. Ist Le Grand Bleu nun ein seichter oder ein tiefgründiger Film? Was erzählt er von der menschlichen Faszination […]
„Mein Leben ist ein einziges Drama.“ Warum Oliver Hirschbiegels Diana nicht nur Kitsch, sondern auch Reflexion einer medialen Präsenz ist.
Daniela Otto, 21. Januar 2014 , Kritik
Als Königin der Herzen wird sie uns immer im Gedächtnis bleiben. Nun schreibt ein neuer Film ihren Mythos fort: Oliver Hirschbiegels Diana erzählt die Liebegeschichte zwischen der einst berühmtesten Frau der Welt, Lady Diana, und dem Herzchirurgen Hasnat Khan. Dabei fängt der Film in dem Moment an, spannend zu werden, als er aufhört, kitschig zu […]